Werde Deine eigene beste Freundin

Retreat-Wochenende | feel.breathe.move.heal 

mit dem Fokusthema SELBSTFÜRSORGE

04. bis 06. August 2023 | Melle 

Das SELBST

unsere ganze Person, als Persönlichkeit

Das Selbst“ ist ein Begriff, der in der Psychologie mit vielen, teilweise unterschiedlichen Bedeutungen verwandt wird. In der Regel ist damit gemeint, dass und wie ein Mensch „sich selbst“ als einheitliches, autonom denkendes und handelndes Wesen wahrnimmt, also als ganze Person, als Persönlichkeit.

  • Selbstbewusstsein
  • Selbstwertgefühl
  • Selbstvertrauen 


Drei innere Haltungen, die eng miteinander verbunden sind.

Dieses Wochenende kann Dir ein wertvolle Unterstützung auf dem Weg hin zu hin zu mehr Selbstfürsorge und Selbstliebe sein. 


Mit niemandem sonst sind wir so arg streng wie mit uns selbst! 


Niemals würden wir mit unseren Freunden so umgehen, wie mit uns. Höchste Zeit also, dass Du Dir selbst Deine eigene beste Freundin wirst. 

 

Wie können wir erwarten, dass andere mit uns liebevoll sind, wenn nicht einmal wir selber es sind? [Dami Charf]

Sehr verbreitet ist zudem die Überzeugung, dass unser Selbstbewusstsein etwas Unveränderliches ist. Wie wir über unsere eigene Persönlichkeit fühlen, denken, sprechen und sich daraus unser Verhalten und unsere Reaktionen formen, ist selten in allen Lebenssituationen völlig gleichartig. Das Thema Selbstwert ist kontextbezogen. 

In der einen Situation erleben wir uns durchaus stark, stabil und uns bewusst über unsere Fähigkeiten und Qualitäten. In einer nächsten Situation aber fühlen wir uns deutlich weniger gut, so wie wir sind.  Wir schrumpfen innerlich und fühlen uns viel kleiner, jünger, hilfloser und selten in der ganzen Kraft unserer Lebenserfahrung. 


  • Wie kann das sein? 
  • Kann es sein, dass auch das Selbstwertgefühl erlernt ist?
  • Wie können wir unsere Selbstwerträuber identifizieren und 
  • Ist es möglich, sie in Selbstwertspender zu wandeln?
  • Was braucht es dazu?


Diesen uns weiteren Fragen werden wir uns zuwenden und darüber in den Austausch gehen. Immer wieder werden Yoga, Meditation, Entspannung und Singen unser gemeinsames Retreat-Wochenende im Workshopstil bereichernd ergänzen und Dich in Deiner inneren Arbeit unterstützen. 

Womit Du rechnen darfst

Die Mischung machts

Meine Retreats leben seit jeher von einem abgestimmter Mix aus

  • Wissensvermittlung zum jeweiligen Thema, 
  • Austausch unter Gleichgesinnten, 
  • stiller und geführter Reflexion,
  • Zeiten in der Natur sowie
  • Meditation, Mantrasingen, Yoga & TriloChi® 


Für das Wochenende gibt einen bewährten Zeitplan, der sich rund um die köstlichen Essenzeiten der Wilden Rose strickt.

Darüber hinaus gibt es täglich meine ausdrückliche Einladung an Dich, immer wieder zu fühlen, abzuwägen und zu entscheiden, an welcher Stelle Du vielleicht mehr Zeit für Dich, für Rückzug aus der Gruppe, für eine extra Portion Schlaf, für Spazieren gehen oder einfach nur mit Dir sein, brauchst

Denn DAS ist gelebte Selbstfürsorge, die aber halt oftmals gar nicht so ohne weiteres Platz in unserem Leben findet, oder? 

Das Gute ist: All das können wir üben, trainieren und wir können es verändern. Vielleicht nicht von heute auf morgen aber Schritt für Schritt.  

Meine stetige Erfahrung 

Persönlich habe ich in den vergangenen Jahren immer wieder sehr von längeren und kürzeren Auszeiten des Rückzugs, intensiven Übens in Gemeinschaft von Gleichgesinnten und umgeben von Wald, Wiesen, Meer und Weite profitiert.

Diese Fokus-Zeiten sind seit mehr als 5  Jahren aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken und bilden die Grundlage meiner eigenen Entwicklung und meines Erfahrungswissens, welches ich unglaublich gerne mit Dir teile.

Das Teilen ist meine Mission und gibt mir Antrieb, Sinn & Erfüllung: Erleben zu dürfen, wie Menschen an sich und ihr Potenzial zur Selbstentwicklung beginnen zu glaube und anfangen, in ihrem Tempo einen Fuß vor den nächsten zu setzen in Richtung Wohlbefinden & Wahrhaftigkeit.  

Da beginne ich schon zu leuchten, wenn ich nur darüber schreibe. 



köstlich versorgt werden 

Das Seminarhaus Wilde Rose bietet uns ideale Rahmenbedingungen für einen Zeit des Rückzuges.

Ganz bewusst habe ich mich für einen Ort entschieden, der uns durch seine Beschaffenheiten darin unterstützt, uns auf das Wesentliche zu besinnen. Mit nur 35 km  Entfernung liegt es zudem nur  einen Katzensprung von Osnabrück entfernt.
 

Das Haus verfügt über einfache aber liebevoll eingerichtete Einzel,- Doppel und Mehrbettzimmer in unterschiedlichen Gebäudeteilen.

Alternativ kannst Du auch mit Deinem Wohnmobil kommen oder Dir ein Zelt in dem weitläufigen Garten aufschlagen. 

Ebenso ist die Teilnahme als Tagesgästin möglich. 


Aus der Küche werden wir mit wunderbar liebevoll zubereitetem, vegetarisch-vollwertigem Essen versorgt. 



 

Dieses Wochenende ist gemacht für Menschen 

 

✔die Lust haben, sich mit sich selber auseinanderzusetzen

 

✔ die gerne üben und Freude an Übungen für Körper und Geist haben 
 

✔ die eine fachlich und menschlich kompetente Anleitung haben möchten, wie sie sich selbst unterstützen können 


✔ einen Schritt weiter in ihrer Selbstentwicklung gehen möchten

✔ die sich für Coachingtools und körperorientierte Techniken zur Selbsthilfe interessieren 

 ✔ die sich gerne im Kreise von Gleichgesinnten bewegen 
 

✔ die ihre Selbstwirksamkeit stärken möchten


✔ die sich mehr trauen möchten im Leben und jetzt den Zeitpunkt für diese Veränderung spüren



EINEN SCHRITT WEITER GEHEN UND DABEI BELGLEITET WERDEN

So ein Wochenende kann Dich in Deiner persönlichen Entwicklung sehr "nach vorne" bringen. Es kann zum Beispiel

  • Dein Feuer für die regelmäßige Übungspraxis (neu) entfachen,
  • Dich erfahren lassen, dass beides gleichzeitig geht: Den eigenen Bedürfnissen nachzugehen und gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft zu bleiben (das hält uns nämlich manchmal davon ab...),  
  • Dich darin bestärken "Deine Geschichte" mit anderen zu teilen und 
  • es kann Dich zuversichtlich einen Schritt weitergehen lassen auf Deinem ganz eigenen Entwicklungsweg. 

Was bedeutet Retreat?

Created with Sketch.

Ein Retreat beschreibt eine Zeit des bewussten Rückzugs aus dem weltlichen Trubel. Es soll Dir dazu dienen, Dich auf Dich selber zu besinnen - wahrzunehmen, wie Du Dich fühlst und  welche Gedanken Du denkst, Kraft und Inspiration zu tanken, um anschließend "erfrischt" in Deinen Alltag zurückzukehren.  

Meine Retreats beinhalten hierfür insbesondere einen achtsamen Start in den Tag, in dem die Gruppe bis zum Frühstück noch keine Worte austauscht (stiller Morgen). Dies ermöglicht einen mit sich innigen Start in den Tag und hält die Möglichkeit bereit, sich den eigenen Verhaltensmustern präsent zu werden. 

Du kannst Deine Retreaterfahrung eigenständig bereichern, indem zu z. B. auf Genussmittel wie Kaffee und oder Zucker bewusst verzichtest. Auch das Handy im Flugmodus in der Schublade oder ganz zu Hause zu lassen kann eine manchmal herausfordernde aber nicht selten sehr bereichernde Erfahrung sein. 
 

Was Dich für dieses Wochenende unterstützt 

Created with Sketch.

Um ein bereicherndes Wochenende zu verleben, brauchst nicht mehr als eine Portion Neugier, Offenheit und die Bereitschaft, Dich auf das Thema Selbstfürsorge und eine Gruppe Menschen, die dieses Interesse teilen, einzulassen. Wenn Du Dir unsicher bist mit Deiner Entscheidung für das Retreat bist, rufe mich gerne einfach an. 0177 63 20 655 

Was Dich an diesem Retreat-Wochenende erwartet

Created with Sketch.

ÜBUNGSPRAXIS
Das Thema Selbstfürsorge werden wir in die Mitte unseres Zusammenseins stellen und über Body-Mind-Disziplinen wie Yoga, TriloChi®, Meditation und Atemtechniken erforschen, was Dir für Deine Selbstentwicklung zu diesem Thema besonders dienlich sein kann. 

Mein Harmonium wird wie immer dabei sein und soll Dich darin unterstützen, immer wieder in Dir zu laden, Dich mit Deinem Herzen und Deinem Wesenskern zu verbinden und alles da sein zu lassen, was gerade da sein möchte. Ausdruck finden, wofür uns manchmal die Worte fehlen" - beschreibt für mich sehr treffend, was Mantra singen mir bedeutet.

RAUM UND RÜCKZUG
Meine wesentliche Aufgabe als Leitung von Gruppen verstehe ich zunehmen darin, Menschen einen Raum zu bietet und zu halten, in dem sie sich sicher fühlen können.

Nur dann kann meines Erachtens Entspannung eintreten, was für mich die Grundvoraussetzung für persönliche Entwicklung bildet. 

Ich werde Euch z. B. immer wieder dazu ermutigen zu spüren, was gerade in Euch ist und wirkt und wonach sich Dein Herz sehnt - jetzt in diesem Moment.

Manchmal kann das auch ganz bewusst die Entscheidung sein, sich aus einem der Angebote zurückzuziehen und eine Zeit nur mit Dir zu verbringen. Dafür fehlt uns im Alltag nämlich so oft scheinbar die Zeit und vielleicht auch ein wenig der Mut, "mich bewusst für mich und meine Bedürfnisse zu entscheiden". 


VERPFLEGUNG
Elvira und Mona - zwei der "guten Seelen" aus dem Küchenteam der Wilden Rose - werden uns mit liebevoll zubereitetem Essen versorgen. 

Vegetarische Vollpension à la WILDE ROSE - sehr zu empfehlen!

Unser vorläufiger Zeitplan 

Created with Sketch.

Dieser Zeitplan hat sich sehr bewährt und bildet die Grundlage unseres Zusammenseins . Sofern es das Wetter zulässt, können die Mahlzeiten und auch die praktischen Einheiten und Worksessions in Abstimmung mit der Gruppe auch unter freiem Himmel stattfinden. (Änderungen vorbehalten)

Freitag

  • 16:15 - 17:00 Ankommen und Zimmer beziehen
  • 17:00 - 18:30 Yogastunde zum Ankommen 
  • 18:30  Organisatorisches, offene Fragen, Ausblick
  • 19:00 Uhr Abendessen
  • 20:15 Uhr "Selbstfürsorge" - gemeinsamer Einstieg in das Retreat-Thema


Samstag 

  • 07:00 - 08:45 Meditation, Pranayama, Asana "Ein yogischer Start in den Tag" (in Stille)
  • 09:00 Frühstück & freie Zeit 
  • 10:45 - 12:15 Worksession zum Fokusthema "Selbstfürsorge"
  • 13:00 Mittagessen  & Mittagspause 
  • 15:30 - 17:30 TriloChi® - bewegte Entspannung 
  • 18:30 Uhr Abendessen 
  • 20:15 Uhr "Selbstfürsorge" - Mantra, Meditation, Entspannung


Sonntag

  • 07:00 - 08:45 Meditation, Pranayama, Asana "Ein yogischer Start in den Tag" (in Stille)
  • 09:00 Frühstück
  • freie Zeit
  • 10:15 - 12:00 Worksession zum Fokusthema "Selbstfürsorge" 
  • 12:00 - 12:30 Abschlussrunde 
  • 13:00 Mittagessen  
  • 14:00 Abreise



Leistungen und Ausgleich 

Created with Sketch.

Wochenendkomplettpreis für Unterricht, Vorträge, Organisation, Vollverpflegung und Unterkunft in der gewählten Zimmerart mit Etagenbad:

BUCHBAR:

  • € 260,- (Tagesgast inkl. Verpflegung) Eine Übersicht der Übernachtungsmöglichkeiten in einem Umkreis von 6-8 km rund um das Seminarhaus Wilde Rose findest Du hier.


  • € 272,- (Wohnmobil- oder Zeltstellplatz) | buchbar 


WARTELISTE:  

  • € 290,- (Mehrbettzimmer) 
  • € 314,- (Doppelzimmer)  
  • € 340,- (Einzelzimmer) 

Anmeldung

Created with Sketch.

Bitte lese das Anmeldeformular sorgfältig, fülle es leserlich (insbesondere Deine Mailadresse) aus und lasse es mir als Foto, Scan oder im Original per Post zukommen.

Die Zahlungs- und Stornobedingungen findest Du ebenfalls auf dem Anmeldeformular.


Sicher Dir jetzt Deinen Platz und eines der begrenzen Einzelzimmer. 


Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 11 begrenzt.

Hier geht es zur Anmeldung. 

 



Rahmenbedingungen

  • Beginn: Freitag, 04. August 2023 | 16:15 Uhr
  • Ende: Sonntag, 06. August 2023 | 14:00 Uhr


Seminarhaus Wilde Rose
Borgholzhausener Str. 75
49324 Melle 


Preis von € 260,- bis € 340,-  inkl. vegetarischer Vollverpflegung und Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie. Näheres siehe Anmeldeformular. 

"Es ist nicht unsere Aufgabe, einander näher zu kommen, so wenig wie Sonne und Mond zueinander kommen oder Meer und Land. 

Unser Ziel ist, einander zu erkennen und einer im anderen das zu sehen und ehren zu lernen was er ist: 

Des anderen Gegenstück und Ergänzung" (Hermann Hesse)