"Bauch, Herz & Kopf - verkörperte Grundbedürfnisse" 

Keynote zum Triadischen Prinzip - eine einfache, körperorientierte Methode, die Dein inneres Kuddelmuddel sortieren und Dir dadurch mehr Klarheit bringen kann. Für mehr Wohlbefinden und wahrhaftigere Entscheidungen in Deinem Leben. 

AUSZEIT für Osnabrück 

Am 19.11.2022 hat erstmals das Charity Event "Auszeit für Osnabrück" stattgefunden. 

Mit berührender Live Musik & fundierten Keynotes aus dem Bereich der psychologischen Beratung haben wir einen wunderbaren Abend im Dachboden des lauten Speichers verbracht

 
Sobald es den Termin für 2023 gibt, lasse ich es Euch über den Newsletter wissen. 


Es war ein entspannter Abend rund um das Thema mentale Gesundheit, in gemütlicher Atmosphäre und in Gesellschaft vieler toller Menschen.

Marius Nakat, Joey McPhee, Marlon Schwarz, Laander Karuso und Marius Freese nahmen die Besucher mit auf eine musikalische Reise durch die Themen Depression, Angstbewältigung und Selbstliebe.

Für Aufklärung, Verständnis und Tipps zur Selbsthilfe für Betroffene sorgten Nina Holtewert mit ihrer Keynote "Bauch, Herz und Kopf - verkörperte Grundbedürfnisse", Dana Janzen mit dem sehr persönlichen Vortrag "von psychischer Erkrankung zur Ordnungsberaterin" und Monique Henne, die zum Abschluss allen Beteiligten mit "Wer wir sind und was das (nicht) über uns sagt" einen Apell fürs Leben mit auf den Weg nach Hause gab.

Alle Einnahmen des Abends kamen der psychologischen Beratungsstelle der Studentenwerke in Osnabrück zu Gute.

Danke Martin für die tollen Bilder

Line Up und von 19.11.2023

 

  • Musik Act - Johanna Erdmann
  • Speakerin Nina Holtewert - Bauch, Herz & Kopf: verkörperte Grundbedürfnisse
  • Musik Act - Joey McPhee feat. Marlon Schwarz
  • Speakerin Dana Janzen - Von psychischer Erkrankung zur Ordnungsberaterin
  • Musik Act - Laander Karuso
  • Speakerin Monique Henne - Wer wir sind und was das (nicht) über uns sagt
  • Musik Act - Marius Freese


Alle Einnahmen des Abends gingen als Spende an die psychologische Beratungsstelle der Studentenwerke Osnabrück.