Lebensfreude
"Nina ist die Fröhliche!" - das stimmt. Diese Seite gibt es durchaus an mir und die finde ich auch prima und die ist mir sehr vertraut. Zu diesem fröhlichen Aspekt gesellte sich schon seit 44 Jahren Bewegungsfreude und lange war "Motiviert sein heißt, sich mit Freude zu bewegen" mein Leitsatz.
Ich habe es geliebt, mich beim Sport auszupowern und als Übungsleiterin andere beim Aerobic "in die Gänge zu bringen".
2015 war dann aber recht plötzlich klar: "Da muss es doch auch noch eine andere Bewegungsqualität außer "Höher, schneller, weiter" geben..." Es folgten die Ausbildung zur Trainerin für TriloChi® und die ersten Erfahrungen damit, wie sehr achtsame Bewegung zu Musik in mir anklingt und insbesondere auch die Gefühle nach oben spült, die neben Freude halt auch noch da sind. Heute weiß ich: "Der Körper ist die Bühne der Gefühle" (Antonio Damasio).
Es folgte die Yogaausbildung, die so viel in mir in Bewegung, in Kontakt, manches in Ruhe und anderes in große Unruhe versetzt hat. 2018 habe ich meine Prüfung zur Yogalehrerin (RYT200 / Yoga Alliance) in Münster abgelegt.
Wendepunkte
Die langjährige, hauptberufliche Arbeit als Assistentin eines erfolgreichen Unternehmers machte mir noch immer viel Freude aber auch dort bahnte sich 2018 eine Veränderung ihren Weg. Nicht ahnend, wie sehr das Lösen dieses "dicken Brockens" an meinem Selbstwert rütteln könnte, brachte diese Veränderung eine ordentliche Gerölllawine mit sich, mit der ich mal so gar nicht gerechnet hatte.
Unruhe, Angst, Panik, Schlaflosigkeit, Hilflosigkeit, Traurigkeit und Tränen - die vielfältigen Facetten einer Depression ereilten mich völlig unvorbereitet. „Das mir sowas passieren kann!“, damit hatte ich nicht gerechnet.
Geduld, Zuspruch, Akzeptanz und liebevolles umsorgt, gehalten und beruhigt werden durch meine Familien und Freunde sowie nicht zuletzt auch eine Gesprächstherapie und das erneut so stärkende Yogaretreat auf Amrum mit www.christineyoga.de brachten nach mehreren Monaten endlich Linderung und neue Lebenskraft.
#meandmybike2019 meine erste Fahrradtour auf eigene Faust - einfach los Richtung Norden nach Spiekeroog - fühlte sich an wie der krönende therapeutische Abschluss dieser „Verwandlung“. Eine für mich unvergesslich stärkende Erfahrung!
Das Kennenlernen von PEP (Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. Michael Bohne hat 2021 die nächste Entwicklungsraketenstufe gezündet ;-)
Es ist nun amtlich und damit gibt es auch keine Ausreden mehr.
Ich möchte als Yogalehrerin und psychologische Beraterin Menschen in ihren Entwicklungsprozessen begleiten und unterstützen.
Die vielen Facetten des Yoga und die körperorientierte Selbsthilfetechnik PEP® bilden für mich die Basis meiner Zusammenarbeit mit Menschen, deren Wunsch nach persönlicher Entwicklung immer wieder anklopft und diese Anklopfen mit jedem Herzschlag lauter wird.
Nina Holtewert
- 2022 - Mitarbeit im Projekt "Yoga for YOUth" an den KVG Schulen in Mettingen | Im Rahmen des Aktionsprogrammes "Ankommen und Aufholen nach Corona" werden Schulen darin unterstützt, die Folgen der Pandemie so gut wie möglich aufzuarbeiten und auszugleichen. Schülerinnen und Schülern soll das gezielte Aufholen pandemiebedingter Lernrückstände ermöglicht werden. Maßgeschneiderte Angebote sollen z. B. darin unterstützen Gemeinschaft zu erleben, Selbstvertrauen zu stärken und Achtsamkeit zu üben.
- seit 2021 Personal Coach / Psychologische Beraterin (in Ausbildung) (SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
- 2021 - Fortbildung PEP® Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne, Hannover
- seit 2020 Kursleiterin Meditation (in Ausbildung) (Yogi Vidyananda (Rainer Kersten), Kirchhatten)
- 2018 Lehrerin für ChiYoga DANCE (Moving Bones)
- 2017 Bildungsurlaub: Achtsamkeit und gesunde Grenzen im beruflichen und privaten Alltag (VNB)
- 2017 Yogalehrerin (Yoga Alliance RYT200) (Sternendojo und Simyoga Münster)
- 2016 Lehrerin für TriloChi®
- 2015 Kursleiterin Stressbewältigung durch Achtsamkeit (DTB)
- 2015 Bildungsurlaub: Einführung in die systemische Beratungspraxis (Frauenbildungshaus Zülpich)
- 2013 Trainerin für Groupfitness® (DTB)
- 2011 Trainerin für Fitness & Aerobic (DTB)
- 2004 staatlich geprüfte Betriebswirtin (Fachrichtung Touristik)
- 2001 Reiseverkehrskauffrau
- 16.04.1979 | Ahaus